Leben wie ein Baum
einzeln und frei
Gedichte von Nâzim Hikmet
Türkische Lyrik trifft auf europäischen Jazz
Die lyrische und rhythmische Sprache der Gedichte dieses
bedeutenden türkischen Poeten animierte die Musikerinnen
des trio lézarde jazz zu neuen Kompositionen.
Nâzim Hikmet, geboren 1902, gilt als Begründer der
modernen türkischen Lyrik, der für seine kompromiss-
losen Wahrheiten und sein politisches Engagement viele
Jahre Gefängnis hinnehmen musste. Trotz Verfolgung,
Publikationsverbot und Exil prägte er die türkische
Literatur nachhaltig. Er starb 1963 im Moskauer Exil.
Die Gedichte zeigen das Charisma dieses Mannes auf,
der nicht zu brechen war, sich selbst treu blieb und
unzähligen Menschen auf der ganzen Welt mit seinen
Gedichten Mut machte. Trotz seines schwierigen Lebens
erzählt er als politischer Romantiker und realistischer Poet
von Liebe, Sehnsucht und den Schönheiten des Lebens.
Durch das Zusammentreffen der türkischen und
deutschen Sprache mit der Musik des trio lézarde
jazz wird der Abend zu einem faszinierenden
Erlebnis.